Die alten Griechen bezeichneten Eros ehrfürchtig als die Urkraft – die Macht der Liebe. Seine Liebespfeile können uns Menschen entflammen und waren vielfach Auslöser für große Dramen der Zivilisationsgeschichte. Die Kraft des Eros ist unsterblich und wir können sie in unterschiedlicher Art in jeder Lebensphase spüren. Oft entfaltet sie sich ohne jegliche Vorwarnung. Die Folgen können unser ganzes Leben auf den Kopf stellen.
Gerard van Honthorst, Satyr und Nymphe, 1623, Rijksmuseum Amsterdam
Pompeo Batoni, Diana und Cupid, 1761, Metropolitan Museum of Art
Ich präsentiere Euch faszinierende Meisterwerke von unwiderstehlicher und auch hochgefährlicher Wirkung dieser Urkraft. Wir holen Eros direkt aus dem antiken Griechenland ab. Erlebt ihn in der Kunst von der Renaissance bis zur klassischen Moderne mit allen Sinnen. Es erwarten Euch atemberaubende Kunstgeschichte, mitreißende Emotionen und berührende Momente der Reflexion. Ihr werdet viel Leben spüren. Erlebt die von mir ausgewählten Kunstwerke als unvergessliche Storyteller.